Supervision
Supervision für Psychotherapeut:innen
Ich biete Supervision für approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen sowie für Psychologische Psychotherapeut:innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, an. Die Supervision kann sowohl einzeln (in der Praxis oder online) als auch in Kleingruppen stattfinden.
Als bei der Psychotherapeutenkammer NRW akkreditierte Supervisorin (KJP/VT) ist eine Anerkennung im Rahmen der Qualitätssicherung sowie zur Erfüllung der Fortbildungspflicht gemäß der Berufsordnung für Psychotherapeut:innen möglich.
Die Inhalte der Supervision orientieren sich an den Anliegen der Teilnehmer:innen und umfassen unter anderem:
- Fallbesprechungen und Fallverstehen
- therapeutische Haltung und Methodik
- Selbstreflexion und Rollenklarheit
- Fragen zur therapeutischen Beziehungsgestaltung
Die Supervision findet in einem geschützten Rahmen und mit dem Ziel statt, fachliche Sicherheit, therapeutische Wirksamkeit und persönliche Entwicklung zu fördern.
Supervision für Pädagog:innen
Ich biete Supervision für Fachkräfte aus pädagogischen Arbeitsfeldern an, z. B. Jugendhilfe, Schule, sozialpädagogischen Einrichtungen oder Familienzentren.
Die Supervision kann einzeln oder im Team stattfinden und bietet einen geschützten Rahmen, um berufliche Herausforderungen zu reflektieren und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.
Typische Themen können sein:
- Umgang mit belastenden Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Hinblick auf psychische Erkrankungen
- Spannungsfelder mit Eltern
- Fragen zur pädagogischen Rolle, Abgrenzung und Selbstfürsorge
- Fallbesprechungen und Perspektivwechsel in komplexen Situationen
Supervision unterstützt dabei, die eigene professionelle Haltung zu stärken, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und die Beziehungsarbeit im pädagogischen Alltag zu verbessern.