Über mich

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Sozialpädagogik an der Universität Siegen und Fachhochschule Nordwestschweiz (Dipl.-Sozpäd.), Zusatzstudium Kulturpädagogik
  • Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln (AKiP Köln), Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
  • Basis-Curriculum Schematherapie für Kinder, Jugendliche und Eltern, Institut für Schematherapie Köln (IST-K)
  • Verbundprojekt ECQAT: Online-Kurs „Traumatherapie“, Universitätsklinikum Ulm
  • Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche (TF-KVT), Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • Curriculum mit Erlangung der Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)“, Kinder Trauma Institut Offenburg
  • EMDR-Therapeutin (EMDRIA Deutschland) Europa-Zertifikat für Kinder und Jugendliche
  • Grundlagen der Sandspieltherapie, KIKT Akademie Köln

Zur Qualitätssicherung meiner Arbeit nehme ich regelmäßig an Fortbildungen, Intervisionen und Supervisionen teil.

Beruflicher Werdegang

  • Niederlassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Bergisch Gladbach
  • Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Bensberg
  • Fachklinik für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Hürth, Jugendstation
  • Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Neuss
  • Uniklinik Köln – Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
  • Intensivpädagogische Wohngruppe für Jugendliche in Rösrath

Mitgliedschaften

  • Eintrag in das Ärzteregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
  • Psychotherapeutenkammer NRW
  • Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • EMDRIA Deutschland e.V.
  • Ehrenamtliche Tätigkeit bei Soforthilfe Psyche Netzwerk Helfer:Innen Flutopfer Rheinland-Pfalz und NRW
Logo KJP Jakobs transparent